Schulsozialarbeit am JKG
Hallo liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern,
ich heiße Stefanie Geiger und bin Schulsozialarbeiterin am JKG.
ich heiße Stefanie Geiger und bin Schulsozialarbeiterin am JKG.
Was ist Schulsozialarbeit?

Schulsozialarbeit versteht sich als professionelles Angebot der Jugendhilfe und agiert im Lern- und Lebensraum Schule und ist dort für die Schülern, deren Eltern und Lehrern verbindlich und zuverlässig erreichbar.
Ich bin eine Brücke zwischen Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
Ich biete Beratung und Vermittlung bei individuellen Problemen, Erziehungs– und Lebensfragen
Ich fördere Kinder und Jugendliche in ihren persönlichen und sozialen Fähigkeiten
Ich führe Präventionsprojekte mit Lehrer*innen oder anderen Partnern zu Themen wie Sucht, Missbrauch, Gewalt durch
Ich arbeite mit Klassen zu verschiedenen Themen wie Mobbing, Konfliktlösungsstrategien
Wir suchen gemeinsam nach Lösungen
Grundprinzipien der Schulsozialarbeit …
Kontaktaufnahme:
IIm Büro der Schulsozialarbeit (neben Bücherei):
Montag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag vom 13:00 bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter Telefonnummer: 0173 372 96 29
Per E-Mail:
stefanie.geiger@diakonie-heilbronn.de
Über eine Nachricht im „Offenen Ohr“, dem Briefkasten neben meinem Büro. Ein Zettel mit dem Namen, Klasse und der Telefonnummer oder E-Mailadresse reicht für mich aus.
- vertraulich
- kostenlos
- freiwillig
Kontaktaufnahme:
IIm Büro der Schulsozialarbeit (neben Bücherei):
Montag von 8:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Mittwoch von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
Donnerstag von 13:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Freitag vom 13:00 bis 15:00 Uhr
Telefonisch unter Telefonnummer: 0173 372 96 29
Per E-Mail:
stefanie.geiger@diakonie-heilbronn.de
Über eine Nachricht im „Offenen Ohr“, dem Briefkasten neben meinem Büro. Ein Zettel mit dem Namen, Klasse und der Telefonnummer oder E-Mailadresse reicht für mich aus.