Personalrat
Der Örtliche Personalrat am Justinus-Kerner-Gymnasium HN:
Der Örtliche Personalrat (ÖPR) vertritt die Interessen der Kolleginnen und Kollegen an der Schule gegenüber der Schulleitung.
Zur Zeit sind folgende Kollegen bzw. Kolleginnen gewählte Mitglieder des Örtlichen Personalrates am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn:
Daniela Fischer (Bk)
Silke Ruckober (Sport, Geo)
Astrid Burck (M, Gk, Wi), Schupp, Felix (E, S), Lang, Kerstin (M, Bio, NWT)
Der Örtliche Personalrat (ÖPR) vertritt die Interessen der Kolleginnen und Kollegen an der Schule gegenüber der Schulleitung.
Zur Zeit sind folgende Kollegen bzw. Kolleginnen gewählte Mitglieder des Örtlichen Personalrates am Justinus-Kerner-Gymnasium Heilbronn:
Daniela Fischer (Bk)
Silke Ruckober (Sport, Geo)
Astrid Burck (M, Gk, Wi), Schupp, Felix (E, S), Lang, Kerstin (M, Bio, NWT)

Zu den Aufgaben des ÖPR gehören unter anderem:
Bei dieser Arbeit stützen sich die Mitglieder des Personalrats auf das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG).
Darüber hinaus liegt dem ÖPR am Justinus-Kerner-Gymnasium auch ein gutes Schulklima und die Weiterentwicklung unserer Schule am Herzen. Entsprechende Initiativen begleiten wir daher gleichermaßen engagiert wie kritisch.
Last, not least soll der gesellige Aspekt im Kollegium nicht zu kurz kommen:
So beglückwünscht der ÖPR die Kolleginnen und Kollegen bei Geburtstagen, Geburten usw., initiiert den jährlich stattfindenden Kollegenausflug, organisiert am Ende eines Schuljahres die Verabschiedungen der ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen mit geselligem Beisammensein und hält Kontakt zu den Ehemaligen.
- mindestens vierteljährliche Gespräche mit der Schulleitung zu aktuellen Themen und Problemen
- Wächteramt: Der ÖPR wacht darüber, dass alle Angehörigen der Dienststelle nach Recht und Billigkeit behandelt werden
- Mitwirkung bei bestimmten Maßnahmen der Schulleitung und bei Personalangelegenheiten
- Durchführung von Personalversammlungen ein Mal pro Halbjahr, jedoch mindestens ein Mal im Schuljahr
Bei dieser Arbeit stützen sich die Mitglieder des Personalrats auf das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG).
Darüber hinaus liegt dem ÖPR am Justinus-Kerner-Gymnasium auch ein gutes Schulklima und die Weiterentwicklung unserer Schule am Herzen. Entsprechende Initiativen begleiten wir daher gleichermaßen engagiert wie kritisch.
Last, not least soll der gesellige Aspekt im Kollegium nicht zu kurz kommen:
So beglückwünscht der ÖPR die Kolleginnen und Kollegen bei Geburtstagen, Geburten usw., initiiert den jährlich stattfindenden Kollegenausflug, organisiert am Ende eines Schuljahres die Verabschiedungen der ausscheidenden Kolleginnen und Kollegen mit geselligem Beisammensein und hält Kontakt zu den Ehemaligen.