Schulleitung-Blog

Boris-Berufswahlsiegel

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

am Montag, den 10.10.2022, konnten wir die Auszeichnung BoriS – Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg 2022 entgegennehmen. Das Berufswahl-Siegel zeichnet die herausragenden Aktivitäten der Schule zur beruflichen Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler aus. Dies ist eine sehr schöne Anerkennung der guten Berufs- und Studienorientierung, die an unserer Schule stattfindet. Mein Dank gilt hier insbesondere Herrn Amos und Frau Burck, die federführend die Angebote bei uns an der Schule koordinieren und konzeptionell weiterentwickeln.

Herzliche Grüße

Bernhard Ehlert, StD, stellvertretender Schulleiter

Abschied als Schulleiterin des JKG

Liebe Eltern,

nach 15 Jahren als Schulleiterin am Justinus-Kerner-Gymnasium übernehme ich ab Mittwoch, 28.09.2022 die Leitung des Lessing-Gymnasiums in Mannheim.

Die Zusammenarbeit mit Ihnen habe ich sehr geschätzt. Ihre Anregungen waren sehr wertvoll. Es war sehr erfüllend zu sehen, wie sich das JKG entwickelt hat und die JKG-Gemeinschaft immer stärker zusammenwächst.

Das Vertrauen, das Sie in das JKG gesetzt haben, war nicht selbstverständlich. Ich war mit der Verantwortung, dass Sie Ihre Kinder uns anvertrauen, stets bewusst.

Ich bin mir sicher, dass Herr Ehlert, der bis auf Weiteres die Dienstgeschäfte übernehmen wird, zusammen mit dem Schulleitungsteam, den Lehrkräften, Fr. Götze, Fr. Blankenhorn und Herr Städter das JKG gut weiterführen wird.

Viele Grüße

Dorothea Eisele, OStD’in

Virtueller Tag der offenen Tür am JKG: Samstag, 06.02.2021

Liebe Eltern,

liebe Schüler und Schülerinnen,

am Samstag, 06.02.2021 laden wir von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür ein.

In Onlinefragestunden oder Live-Chats ist ein persönliches Gespräch möglich. Unsere zukünftigen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen können einige Schüler und Schülerinnen unserer Klassen 5 in einer eigens konzipierten Online-Kennenlernstunde „5er für 5er“ erleben.

Jede halbe Stunde von 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr beginnt eine neue Onlinefragestunde in Form einer Videokonferenz zu folgenden Themenbereichen:

  • Kunstprofil und Fragen zur Kunstklasse
  • Orchesterklasse und Fragen zur Musik am JKG
  • Kennenlernstunde „5er für 5er“ mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 5
  • Fragerunde mit der Schulleiterin Frau Eisele
  • Einzelgespräche mit Frau Eisele

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Teilnehmer beschränkt. Die Dauer der Fragestunde beträgt etwa 20 Minuten, für Einzelgespräche mit der Schulleiterin sind 10 Minuten vorgesehen.

Wenn Sie Interesse an einem der Angebote haben, dann schreiben Sie eine E-Mail an jkg@jkg.schulen-heilbronn.de und teilen uns mit, für welches Angebot Sie sich anmelden wollen. Sie erhalten dann umgehend eine Antwortmail mit einem Link für die Videokonferenz.

Ab Donnerstag, 04.02.2021 können Sie sich für die Angebote anmelden. Es ist auch möglich, sich am Samstag, 06.02.2021 von 08.00 Uhr bis 12.10 Uhr anzumelden.

Wir freuen uns, Sie und Euch persönlich kennenzulernen.

Viele Grüße

Dorothea Eisele, OStD’in

Schulleiterin

Unser Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern,

momentan stehen Sie als Familie vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Um auf die Frage eine gute und passende Antwort zu finden, weiß ich, dass Sie sich als Eltern viel Zeit nehmen.

Ich lade Sie ein, sich auf unserer Homepage über unser JKG zu informieren.

An unserem Tag der offenen Tür am Samstag, 08.02.2020 stellen wir Ihnen und Ihrem Kind unsere JKG vor. Ich freue mich darauf, Sie zusammen mit Ihrem Kind an unserer Schule begrüßen zu dürfen.

Sehr gerne stehe ich für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Viele Grüße

Dorothea Eisele, Schulleiterin

Show more posts

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern sowie zur Ausspielung von Terminen und Artikeln durch unser Kollegium bzw. die SMV verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz