Aktuelles und Termine

Jugendwettbewerb Informatik

Die Schülerinnen und Schüler des Informatik-Kurses der Jahrgangsstufe 1 haben am diesjährigen Jugendwettbewerb Informatik teilgenommen. Alleine oder in Zweierteams wurden Programme entwickelt, getestet und überarbeitet, um die vorgegebenen Aufgaben zu lösen.

Die Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 30. März 2025 möglich. Du möchtest auch mitmachen? Dann melde dich gerne bei Fr. Rohatschek.

Neues Projekt des Girls Club

LED-Herzen des Girls Club

Passend zur Vorweihnachtszeit haben Schülerinnen im Rahmen des Girls Club einen Bausatz für ein LED-Herz gelötet. Hier war Geschicklichkeit im Umgang mit Lötkolben, Lötzinn und den kleinen Bauteilen gefragt. Die Freude war groß, als nach fast 90 Minuten alle Herzen geleuchtet haben. Wir freuen uns auf weitere Projekte des Girls Club im nächsten Jahr.

Girls Club: Lötprojekt

Neu am JKG: GIRLS CLUB

Informatik-Biber-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr hat wieder Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik stattgefunden – der Informatik-Biber-Wettbewerb. Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am JKG in den Fächern Computerschulung (Kl. 5), Informatik (Kl. 7 und 11) sowie NWT (Kl. 8- 10) an diesem Online-Quiz teilgenommen. Die SchülerInnen bearbeiteten „spannende Aufgaben, die Köpfchen, aber keine speziellen Informatikkenntnisse erfordern“ (https://bwinf.de/biber). Mit diesem Wettbewerb soll spielerisch das Interesse an Informatik geweckt und informatisches Denken gefördert werden – und natürlich soll auch der Spaß dabei nicht zu kurz kommen!

Schüler-Ingenieur-Akademie: Verleihung der Zertifikate

Am 11.09.2024 erhielten die TeilnehmerInnen der SIA 2023/24 an der Hochschule Heilbronn ihre Zertifikate für eine ganz besondere Leistung: Die Schülerinnen und Schüler haben nicht nur einen Radiowecker gebaut, sondern diesen auch programmiert.

Besondere Glückwünsche gehen hier an Eva Leiensetter. Sie wurde für ihre herausragenden Leistungen in allen Bereichen mit einem Preis der Gesellschaft für Informatik ausgezeichnet.

Im Anschluss an die Verleihung der Zertifikate wurden die diesjährigen TeilnehmerInnen der SIA 2024/25 begrüßt. Wir wünschen allen – zusätzlich zu einer Vielzahl neuer Erfahrungen - viel Spaß und Erfolg!


Weitere Beiträge

Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern sowie zur Ausspielung von Terminen und Artikeln durch unser Kollegium bzw. die SMV verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere informationen finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz