Aktuelles und Termine
Besuch bei den Rollstuhlsportlern
Nachdem die Klasse 5b in den Osterferien das Ferienbuch Vorstadtkrokodile gelesen hatte, besuchte sie am 24. April 2023 die Heilbronner Rollstuhlsportlerinnen und Rollstuhlsportler im Training, um sich noch ein bisschen besser in den Alltag eines Rollstuhlfahrers einzufühlen.
Alle Kinder durften selbst im Rollstuhl sitzen und in einem Parcours Alltagshindernisse er-fahren, Basketball oder Brennball spielen und in Kleingruppen die Menschen über ihr Leben im Rollstuhl interviewen.
Für die Gastfreundschaft, die 25 (!) Rollstühle, das fröhliche Sporttreiben, die liebevolle Unterstützung im Parcours und die Offenheit in den Interviews wollen wir uns an dieser Stelle ganz, ganz herzlich bedanken!




Balladenprojekt der 7d im März 2023
Die Aufgabe beim Balladenprojekt der 7d war es, eine Ballade zur Aufführung zu bringen.
Die Gruppen fanden sich, einigten sich auf eine Ballade, verteilten die Rollen, lernten den Text, organisierten Kostüme und Requisiten und übten den Ablauf – mit beeindruckenden Ergebnissen:

Friedrich Schiller, Die Bürgschaft "Was wolltest du mit dem Dolche, sprich?"

Otto Ernst, Nis Randers "Boot oben, Boot unten, ein Höllentanz"

Johann Wolfgang von Goethe, Der Zauberlehrling "Diese Miene, diese Blicke!"

Johann Gottfried Herder, Edward "Die Welt ist groß, lass sie betteln gehen!"

Johann Wolfgang von Goethe, Erlkönig "Willst schöner Knabe du mit mir gehen?"
Klassenkick 5a gegen 5b am 31. März 2023
Am letzten Freitag vor den Osterferien trafen sich die 5a und die 5b zum Klassenkick. Wir sahen ein packendes Spiel mit vielen unter großem Einsatz herausgespielten Torchancen und wir sahen Fairplay, das, wie vereinbart, einen Schiedsrichter überflüssig machte – Respekt! Am Ende stand es 4 zu 4 und allen hat es großen Spaß gemacht.



Völkerballturnier der Fünfer am 26.01.2023
Toller Teamgeist,
lautstarkes Anfeuern,
großer Einsatz,
spannende Spiele.
Sieger 2023: die Klasse 5c
– wir gratulieren!






Die Schränkchen sind gebaut!
An den beiden letzten Samstagen vor den Herbstferien haben alle Fünftklässler und Fünftklässlerinnen ihre Schränkchen gebaut. Mit viel Ausdauer (Kinder) und Geduld (Eltern) - und die Ergebnisse können sich sehen lassen!







Apfelaktion der Klasse 5b
Schaurig war heute nur das Wetter! Fast einstimmig hat die Klasse 5b entschieden, dass wir dem Schmuddelwetter trotzen und zum Äpfelauflesen auf den Haigern wandern.
„Jeder Apfel zählt!“ so die Vorgabe von Christoph Mössinger, der uns auf der Streuobstwiese eingewiesen hat. Der dürre Sommer hat nur wenig Äpfel hervorgebracht – aber die haben wir aufgelesen. Daraus wird bester Bioapfelsaft gepresst, den wir bald trinken dürfen.
Es war eine tolle Aktion, in der die 5b bei Wind und Wetter gezeigt hat, dass sie als Team schon bestens am JKG angekommen ist!



Eindrücke vom Balladenabend der 7d
Friedrich Schiller Der Handschuh

Johann Wolfgang von Goethe Erlkönig

Theodor Fontane Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland

Wilhelm Busch Die beiden Schwestern

Johann Gottfried von Herder Edward

Adalbert von Chamisso Der rechte Barbier

Ankündigung: Balladenabend der Klasse 7d am 31.05.2022 um 19:00h in der Mensa

Gruselig, blutig und dramatisch wird es zugehen, wenn die Klasse 7d am Dienstag, dem 31. Mai, ihren Balladenabend aufführt.
1000 Tauben für den Frieden

Für unsere Friedenspause am 12. April 2022, dem letzten Schultag vor den Osterferien, haben die Schülerinnen und Schüler der Kl. 7d nicht weniger als 1000 Tauben gefaltet und diese als Zeichen des Friedens auf den Schulhof herabsegeln lassen.
Hier das Video:
//jkg.schulen-heilbronn.de/rw_common/plugins/stacks/armadillo/media/VideoFriedenstauben_1.MP4
Völkerballturnier der Fünftklässler am 18.12.2019
Beste Stimmung und viele jubelnde Gesichter gab es beim diesjährigen Völkerballturnier unserer Fünftklässler. Es gab spannende Spiele und hart umkämpfte Ergebnisse.
Souverän gewonnen hat die Klasse 5c, gefolgt von der Klasse 5d, die sich den 2. Platz erkämpfte.
Die Klasse 5c bejubelt ihren souveränen Gesamtsieg
Die Klasse 5d freut sich über ein gewonnenes Spiel
Rasante Ballwechsel und hohe Konzentration
Spannung bei der Siegerehrung
Die neuen Fünftklässler bauen ihre Schränkchen
Schränkchenbautag, 19. Oktober 2019
Vorlesewettbewerb 2017
Am Montag, dem 4. Dezember fand die Schulentscheidung des diesjährigen Vorlesewettbewerbs statt. Die Klassensieger Sonja Esch, 6a, Florian Blind, 6b, Elias Schneider, 6c, sowie Carla Koehler, 6d, zeigten ihr Können. Am Ende hatte Elias die Nase vorn. Wir gratulieren und wünschen ihm viel Glück in der nächsten Runde, die Anfang Februar in der Heilbronner Stadtbibliothek durchgeführt wird.
Kl. 6d Herbstbasteln
Heute haben wir in der Schüler-Lehrer-Stunde aus mitgebrachten Herbstmaterialien kleine Girlanden gebastelt und an Zweige gehängt.
Ein besonderer Hingucker sind die Fliegenpilze, von uns bemalte Champagnerkorken vom Recyclinghof.
Auch die herbstlich gestalteten Moosbetten sind sehr stimmungsvoll geworden.
So schön sehen unsere Klassenzimmerfenster jetzt aus.
JKG-Lauf
Am Freitag, 2. Juni, dem letzten Tag vor den Pfingstferien, findet inzwischen zum 16. Mal unser diesjähriger JKG-Lauf statt.
Der Unterricht endet um 11:20 Uhr, der Lauf beginnt um 11:45 Uhr und endet um 12:45 Uhr. Ziel ist es, eine Stunde ganz gemütlich zu laufen. Dabei kommt es überhaupt nicht auf das Tempo an, sondern darauf, die Stunde ohne Pause, ohne zu gehen durchzuhalten.
Bei diesem Event ist die ganze Schulgemeinde unterwegs. Wenn in den letzten Minuten im Stadion traditionell „The Final Countdown“ ertönt, weiß jeder, wie gut sich ein solches Gemeinschaftserlebnis anfühlt, ebenso wie die wohlige Erschöpfung nach der Anstrengung. Und dann geht’s zur Erholung in die Pfingstferien.